Goldener Herbst 2013
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Obst- und Gartenbauvereins St. Florian und des 240. Geburtstags von Joseph Schmidberger fand eine große Obstschau im Stift St. Florian statt. Fragen rund ums Thema Obst gibt es ja auch bei uns jedes Jahr zahlreich. Umso schwieriger ist es Antworten zu diesem komplexen Thema in Kürze zu geben. Hier wurde […]
Karibik Show
Improvisationstheater pur gab es auch heuer an zwei heißen Sommerabenden im August. Am ersten Abend in der bekannten Form des „Theatersports“. Das Match lieferten sich Magda Leeb und Markus Zett für Österreich und Karin Krug und Robert Lansing für Bayern. Wiener Schmäh traf sozusagen auf Deutsche Genauigkeit. Die Eroberin der Herzen wurde Magda Leeb und […]
Die grüne Couch mit Tarek Leitner
Erstmals luden wir zur „grünen couch“. Auf ihr werden gesellschaftspolitische Themen aktuell, lebendig und St. Florian-bezogen aufgegriffen und diskutiert. Mit dieser Art von Veranstaltung wollen wir helfen, das Bewusstsein dort zu schärfen, wo es verlorenzugehen scheint. Denn aufs unmittelbare Umfeld können, sollen und müssen wir reagieren, das ist unser Anliegen. 230 interessierte Zuhörer kamen, um […]
Palme 2012 Sommer-Impro-Theater
Einige Jahre spielten wir schon mit dem Gedanken eines Sommertheaters in unserem Palmenhaus. Heuer hat es geklappt – dank dem Fastfood Theater München. Mit deren Unterstützung für die Gesamtorganisation wagten wir uns an das Thema Impro-Theater. Wer Improtheater kennt, der liebt es auch. Und so erging es auch unseren rund 300 Zuschauern und Zuschauerinnen an […]
Auftritt bei den Gartentagen Seitenstetten
Strahlendes Frühsommerwetter, eine umwerfende Blütenpracht und über neunzig Aussteller lockten mehr als 8.000 Besucher zu den Gartentagen ins Stift Seitenstetten. Die renommierte Gartenveranstaltung konnte wieder Gäste aus ganz Österreich und den angrenzenden Nachbarländern begrüßen. Abt Berthold Heigl hieß die zahlreichen Ehrengäste bei einem Glas Rosensekt willkommen, LHStv. Wolfgang Sobotka lobte in seiner Festrede die Vorreiterrolle […]
Garteln im Takt der Natur
Wenn Österreichs Hobbygärtner den Namen Karl Ploberger hören, wird mit Stichworten wie „kompetent“, „sympathisch“, „Biogärtner Nummer 1“, „Bestsellerautor“ und „Fernsehmoderator“ um sich geworfen. Gerade rechtzeitig zum Frühlingsbeginn erschien sein neuester Ratgeber „Gärtnern im Takt mit der Natur für intelligente Faule“, in welchem er das Garteln aus einer völlig neuen Perspektive betrachtet. Umso mehr freute es […]
Roland Düringer – „ICH – EinLeben“
Der „Wilde Gärtner“ kam, sah und siegte! Als ich 2009 das erste Mal von der neu geplanten Sendereihe „Der wilde Gärtner“ von und mit Roland Düringer gehört habe, war mein erster Gedanke, so schnell als möglich Kontakt mit seinem Mangagement aufzunehmen. Natürlich ohne zu wissen, welches Programm da auf uns zukommen sollte. Dies stellte sich […]
Rotes Kreuz Landesbewerb 2011
Am 17. September 2011 zeigten 61 Rettungssanitäter in 18 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich ihr Wissen und Können in St. Florian beim Sanitätshilfebewerb. An insgesamt acht Stationen werden sie genau unter die Lupe genommen und ihre Leistungen durch erfahrene Bewerter beurteilt. Eine Station fand in unserer Gärtnerei statt. ANNAHME: Epileptischer Anfall in der Gärtnerei Sandner: Bei der […]
OÖ Landesgartenschau 2011
Die Reihe der Landesgartenschauen in Oberösterreich setzte sich fort und so zeigte sich Ansfelden 2011 im bunten Gartenschaugewand. Das Motto dieser Schau ‚Sinfonie in Grün‘ stand ganz im Zeichen des Komponisten Anton Bruckner und des Schulstandortes (‚Schulen der grünen Berufe‘) und Gartenkompetenzzentrums Ritzlhof. Auf einem 20 Hektar großen Gelände erblühte im Geburtsort Anton Bruckners die […]
Rebekka Bakken live
Rebekka Bakken – Die Freude auf unseren ersten internationalen Star war riesengroß und wurde mit einem stimmungsvollen Konzertabend belohnt. Es gibt nur mehr wenige Künstler, die sich bei mir ins Bewußtsein einprägen. Rebekka Bakken schaffte dies bei der ersten Begegnung bei einem Konzert im Linzer Posthof. Ihre Stimme, ihre Bühnenpräsenz, ihr Humor, ihre Weiblichkeit, ihre […]