Neues aus unserer Vermehrung

Solange unsere Gewächshäuser noch kühl gehalten werden, steht die Vermehrung über Teilung im Vordergrund. Dies betrifft vor allem unser winterhartes Staudensortiment sowie die winterharten Kräuterpflanzen wie Liebstöckl, Minzen oder Zitronenmelisse. Die Vermehrung über Stecklinge startet Mitte Februar, sobald wir das Beet- und Balkonblumensortiment für den Sommer topfen. Davor sind bereits die samenvermehrten Kräuter gesät, denn […]

Offener Sonntag zum Valentinstag

Palmenhaus, 11. Februar von 9-17 Uhr Kurz vor dem Valentinstag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Live-Klaviermusik im Palmenhaus

Klavier

Palmenhaus, 11. Februar und 24. März, jeweils 14-17 Uhr Zum Valentinstag und am Palmsonntag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Live-Klaviermusik im Palmenhaus

Klavier

Palmenhaus, 11. Februar und 24. März, jeweils 14-17 Uhr Zum Valentinstag und am Palmsonntag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Der Blumenkavalier

Palmenhaus, 16. März, 10.30 Uhr Die Gartenmanie des Biedermeier Historischer Charme, amouröse Begegnungen und unerhörte Skandale – eine Melange aus Jane Austen und »Bridgerton«. Willkommen im romantischen Wien! Michaela Baumgartner erzählt über die Gartenfreuden des frühen 19. Jahrhunderts und liest aus ihrem historischen Roman „Der Blumenkavalier. Sehnsucht im Palais“. So ganz nebenbei soll auch ihre Recherche nicht […]

Mit gutem Konzept ins Hochbeet starten

Palmenhaus, 9. März, 10.30 Uhr Fachvortrag von Hochbeet-Spezialistin Doris Kampas Es gibt sie – die FAQs des Hochbeets und Doris Kampas kennt sie alle: Was kann im ersten Jahr angebaut werden und was nicht? Was kann ich tun, damit möglichst wenig Nitrat angereichert wird? Wie funktioniert die optimale Bewässerung und muss ich mein Hochbeet düngen? […]

Gut arrangieren und etwas Besonderes schaffen

Palmenhaus, 24. Februar, 10.30 Uhr Es macht viel Freude, Pflanzen so zu kombinieren, dass sie gut zueinander passen und in Pflanzgefäßen gedeihen. Die Farben der Blüten und Blätter, ihre Formen und Düfte sind die Elemente, mit denen man spielen kann. Sanft oders strahlend, gezähmt oder wild – lassen Sie sich von den Pflanzen für Ihre […]

Die wichtigsten „Service-Tipps“ bei Zimmerpflanzen

Palmenhaus, 10. Februar, 10.30 Uhr Ab Februar geht‘s nicht nur uns wieder besser, sondern auch den Pflanzen. Das hat den schlichten Grund, dass die Tage einfach wieder länger werden. Und Licht ist wie für uns Menschen auch für unsere Pflanzen das Wichtigste. Nach und nach beginnt auch wieder das Wachstum und ein „Service“ tut Ihren […]

Norbert Schneider & Band geben Alles

Ein Abend mit Norbert Schneider ist immer einmalig. Umso mehr freute es uns den österreichischen Ausnahmekünstler bei uns im Palmenhaus Sankt Florian begrüßen zu dürfen! Und die Vorfreude war berechtigt – es war ein Konzertabend, der noch lange nachwirken wird… „Ollas Paletti“ war das neue Album, mit dem sich der dreifache Amadeus Music Award Gewinner […]

Florales Handwerk rund um Allerheiligen

Bei uns gibt es die Gestecke nicht vom Band und jedes Stück soll auch einen persönlichen Charakter erhalten. Unsere Floristinnen bringen dafür viel Geduld, Fleiß und Geschick auf. Heuer eröffneten wir den Reigen am 13. Oktober erstmalig mit unseren „Eröffnungs-Ideen-Tagen“ und einem langen Wochenende mit geöffnetem Sonntag!  

Gerade geöffnet