LOCUS ISTE – Bruckner in Wort und Musik

Palmenhaus, 22. Juni, 10 Uhr Lesung des Linzer Autor:Innenkreises. Hans Naderhirn, Stephen Sokoloff, Claudia Taller und J. E. Langwiesner tragen vor, am Saxophon spielt Evelyne Leeb. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!                  Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. Sitzplätze vorhanden! 

YOM – Yoga & Music Jam feat. Anna Katt Live

Gartenpavillon, 15. Juni & 6. Juli, jeweils 10 Uhr ALLES IST IM FLUSS, DEINE BEWEGUNG, DEIN ATEM, DEIN KÖRPER, DEIN HERZ – DEIN YOGA. Eine Stunde voller Inspiration. Die schwedische Yogalehrerin und Musikerin Kristina Lindberg  (k-yoga) wird dich begeistern und mit Vinyasa Yoga zum Schwitzen und Pulsieren bringen. Musikalisch wird Anna Katt im Duo diese […]

Die Kraft der Kräuter für die Gesundheit nutzen

Palmenhaus, 2. März, 10.30 Uhr Altbewährte Hausmittel von Kopf bis Fuß Vortrag von Kräuterexpertin Wilbirg Benischek „Lasst eure Nahrungsmittel eure Heilmittel sein“. Diesem Spruch von Hippokrates gebührt heute noch die gleiche Bedeutung wie vor 2400 Jahren. Mehr denn je sind wir damit konfrontiert, auf unsere Gesundheit zu achten und Eigenverantwortung zu übernehmen. Viele Nahrungsmittel, Gewürze […]

Wie geht Gemüse?

Wir haben uns gedacht, wir tragen einfach die am häufigsten gestellten Fragen beim Thema Gemüse zusammen.  Hier folgt das Ergebnis:   Wann darf mein Gemüse ins Freie? Meistens kann man es nicht erwarten, die ersten warmen Tage verleiten uns. Viele haben verlernt, wann was ins Freie darf. Gerade beim Fruchtgemüse schadet Geduld jedoch selten. Das […]

Neues aus unserer Vermehrung

Solange unsere Gewächshäuser noch kühl gehalten werden, steht die Vermehrung über Teilung im Vordergrund. Dies betrifft vor allem unser winterhartes Staudensortiment sowie die winterharten Kräuterpflanzen wie Liebstöckl, Minzen oder Zitronenmelisse. Die Vermehrung über Stecklinge startet Mitte Februar, sobald wir das Beet- und Balkonblumensortiment für den Sommer topfen. Davor sind bereits die samenvermehrten Kräuter gesät, denn […]

Offener Sonntag zum Valentinstag

Palmenhaus, 11. Februar von 9-17 Uhr Kurz vor dem Valentinstag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Live-Klaviermusik im Palmenhaus

Klavier

Palmenhaus, 11. Februar und 24. März, jeweils 14-17 Uhr Zum Valentinstag und am Palmsonntag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Live-Klaviermusik im Palmenhaus

Klavier

Palmenhaus, 11. Februar und 24. März, jeweils 14-17 Uhr Zum Valentinstag und am Palmsonntag öffnen wir unsere Türen auch wieder am Sonntag. Unsere Cafeteria ist bereits ab 11 Uhr für Sie da, am Nachmittag gibt’s zudem Live-Klaviermusik! Eintritt frei, keine Reservierung/Anmeldung möglich!  

Der Blumenkavalier

Palmenhaus, 16. März, 10.30 Uhr Die Gartenmanie des Biedermeier Historischer Charme, amouröse Begegnungen und unerhörte Skandale – eine Melange aus Jane Austen und »Bridgerton«. Willkommen im romantischen Wien! Michaela Baumgartner erzählt über die Gartenfreuden des frühen 19. Jahrhunderts und liest aus ihrem historischen Roman „Der Blumenkavalier. Sehnsucht im Palais“. So ganz nebenbei soll auch ihre Recherche nicht […]

Mit gutem Konzept ins Hochbeet starten

Palmenhaus, 9. März, 10.30 Uhr Fachvortrag von Hochbeet-Spezialistin Doris Kampas Es gibt sie – die FAQs des Hochbeets und Doris Kampas kennt sie alle: Was kann im ersten Jahr angebaut werden und was nicht? Was kann ich tun, damit möglichst wenig Nitrat angereichert wird? Wie funktioniert die optimale Bewässerung und muss ich mein Hochbeet düngen? […]

Gerade geschlossen