Buchvorstellung am 12. April, 10.30 Uhr – Palmenhaus
„Natürlich schön und wild umschwärmt“ heißt das zweite Buch von DI Dr. Schwingesbauer. Vor drei Jahren stellte Sie bereits ihr erstes „Wo die wilden Nützlinge wohnen“ bei uns vor. Diesmal zeigt sie uns, wie man insektenfreundliche Blumenbeete plant, umsetzt und pflegt!
Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Kommen dabei vor allem heimische Arten und Wildstauden zur Verwendung, verwandelt sich das Blumenbeet in einen lebendigen und ökologisch wertvollen Teillebensraum für zahlreiche Wildtiere wie Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer.
Was gibt es Schöneres als Pflanzen nach ästhetischen Gesichtspunkten in einem Blumenbeet zu vereinen und zugleich etwas Positives für die heimische Fauna zu tun? DI Dr. Sonja Schwingesbauer vermittelt in diesem Vortrag am 12. April 2025 in der Gärtnerei Sandner, wie das in gelingen kann: Von der Analyse des Beetstandortes, über das Bepflanzungskonzept und die Pflanzenauswahl, hin zum fertig gestalteten, wunderschönen und wildtierfreundlichen Blumenbeet. Sie gibt die Grundlagen zur Pflanzplanung, gärtnerischen Umsetzung und Pflege nach dem Laissez-faire-Prinzip weiter.
DI Dr. Sonja Schwingesbauer ist Pflanzplanerin und Bepflanzungstechnikerin, Buchautorin, Bloggerin und Vortragende für wildtierfreundliches und naturnahes Gärtnern. Das wilde Gärtnern erprobt und beobachtet die leidenschaftliche Laissez-faire-Gärtnerin in ihrem wilden Nützlingsgarten im niederösterreichischen Weinviertel. In ihren beiden prämierten Büchern gibt sie ihre Erfahrung und ihr Wissen dazu weiter. Von 2008 bis 2015 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Pflanzenverwendung im Freiland in Forschung und Lehre an der Universität für Bodenkultur Wien. Seit 2013 ist die promovierte Landschaftsplanerin für das Planungsbüro DnD Landschaftsplanung in Wien tätig.
Zu dieser Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Im Palmenhaus sitzen Sie bei Tisch in unserem Cafe „La Gioia“. Die Veranstaltung dauert circa eine Stunde.
